Roboter-Betriebssystem

Schnittstellen-Gruppen

Für die Softwareentwicklung gibt es verschiedene Schnittstellen, um die Entwicklung einzelner Steuerprogramme zu erleichtern aber auch um auf sich ändernde Hardware entsprechend zu reagieren können.
Der Hauptrechner übernimmt die Steuerungstätigkeit und gibt über das Bussystem die entsprechenden Befehle weiter, die Durchführung des Befehls und die Kontrolle der Ausführung, sowie die Verarbeitung der Sensorsignale übernimmt der Mikrocontroller der jeweiligen Hardwaregruppe. Somit ergibt sich softwaremäßig als Schnittstelle das Bussystem mit dem entsprechenden Protokoll und Befehlen.

Folgende Schnittstellen zwischen Hauptrechner und Mikrocontroller sind bisher definiert (eine Abweichung ist nicht zulässig!):

SchnittstellengruppeStückRechnerSteueraufgabe
0 Kopf1Raspberry Pi ZeroKameras, Servomotoren
1 Hals1Arduino Uno R3Motoren
2 Körper1Raspberry Pi 4 / 8 GBHauptrechner
3 Hüfte1Arduino Uno R3Motoren
4 Rechter Arm1Arduino Uno R3Motoren
5 Rechte Hand1Arduino Uno R3Motoren, Servomotoren
6 Rechtes Bein1Arduino Uno R3Motoren
7 Linker Arm1Arduino Uno R3Motoren
8 Linke Hand1Arduino Uno R3Motoren, Servomotoren
9 Linkes Bein1Arduino Uno R3Motoren